Das Ballot SC48 v2 wurde angenommen, wodurch Ungenauigkeiten bei der Codierung des Domainnamens und der IP-Adresse beseitigt wurden
Das CA/B Forum Team beschloss, die Regeln für die Codierung von Domainnamen und IP-Adressen zu klären. Nach Diskussion und Abstimmung wurde das Ballot SC48 v2 mit Mehrheit angenommen.
Wichtige Änderungen im Zusammenhang mit SC48 v2:
- U-Label werden in CN vermieden (U-Label ist die Unicode-Darstellung eines internationalisierten Domainnamens).
- Reservierte LDH-Labels, die keine XN-Labels sind, werden abgelehnt.
- Alle XN-Labels müssen einen gültigen Punycode enthalten.
- Mehr Klarheit über reservierte IP-Adressen.
Reservierte IP-Adressen sind nun definiert als „IPv4- oder IPv6-Adressen, die im Adressblock eines Eintrags in einer der folgenden IANA-Registrierungen [hier: Registrierungen] enthalten sind“. Die CA sollte keine Zertifikate ausstellen, die interne Namen oder reservierte IP-Adressen enthalten. Der Eintrag iPAddress darf keine reservierte IP-Adresse enthalten.
Den Rest der Änderungen finden Sie unter folgendem Link: https://github.com/cabforum/servercert/pull/285/files.
Abonnieren Sie unsere Updates, um stets die neuesten Informationen aus der SSL-Welt zu erhalten.