Kundendienst Abrechnung:

Montag - Freitag:
9:00 - 18:00 MEZ

Technischer Support:

Montag - Freitag:
9:00 - 18:00 MEZ

Bestellsystem/Zertifikatsausstellung:

Rund um die Uhr

SSL Converter


Der SSL Converter ermöglicht es Ihnen, SSL-Zertifikate in verschiedene Formate zu konvertieren: pem, der, p7b und pfx. Diese Zertifikat-Formate werden für verschiedene Plattformen und Geräte benötigt. Windows Server, zum Beispiel, erfordern eine .pfx Datei und der Apache Server erfordert PEM (.crt, .cer) Dateien.

Wie verwendet man den SSL Converter?


Zur Verwendung des SSL Converters wählen Sie einfach die Datei des Zertifikats und den Dateityp aus (der Typ wird automatisch festgelegt auf Basis der Dateierweiterung). Dann müssen Sie den Typ des Zertifikats, das umgewandelt werden soll, auswählen. Dazu klicken Sie auf den Button "Convert".


PEM Format

PEM Format - dieses ist eines der beliebtesten und am häufigsten verwendeten Formate für Zertifikats-Dateien. Gewöhnlich haben PEM-Dateien die Erweiterung .pem, .crt, .cer, und .key. Sie sind Base64-verschlüsselte ASCII-Dateien und enthalten die Zeilen "----- BEGIN CERTIFICATE -----" und "----- END CERTIFICATE -----". Das PEM-Format kann Server-Zertifikate, Zwischenzertifikate und private Schlüssel speichern. Zertifikate im PEM-Format werden von verschiedenen Servern angewendet, einschließlich Apache und anderen. In einigen Fällen können das PEM-Zertifikat und der private Schlüssel in einer einzigen Datei verbunden werden, aber bei den meisten Plattformen müssen Zertifikat und Private Key voneinander getrennt sein.


DER Format

DER Format - eine Binärform eines Zertifikats. Daten in diesem Format können die Erweiterung .der oder .cer. haben.Der einzige Unterschied zwischen den beiden sind die BEGIN/END Zeilen. Jeder beliebige Typ von Zertifikaten und privaten Schlüsseln kann im DER Format dargestellt werden. Normalerweise wird dieses Format bei Java Plattformen verwendet. Mit dem SSL Converter können Sie SSL-Zertifikate in das DER-Format umwandeln.


PKCS # 7 / P7B

Das PKCS # 7 oder P7B Format ist eine Base64 ASCII-Datei mit der Erweiterung .p7b or .p7c. P7B-Zertifikate enthalten den String "----- BEGIN PKCS7 -----" und "----- END PKCS7 -----". Dateien dieser Zertifikate umfassen keinen privaten Schlüssel. Die P7B-Dateien enthalten nur die Zertifikate und Zertifikatsketten. Das P7B-Format wird von Plattformen wie Microsoft Windows und Java Tomcat unterstützt.


PKCS # 12 / PFX

PKCS # 12 oder PFX - ein Binärformat zum Speichern von Zwischenzertifikaten, Serverzertifikaten und Private Key in einer einzigen Datei. Erweiterungen der PFX-Datei - .pfx und .p12. Die meisten dieser Dateien werden auf Windows Computern verwendet zum Zweck vom Import und Export von privaten Schlüsseln und Zertifikaten. Nach der Umwandlung von PFX in PEM müssen Sie die entstandene Datei in einem Texteditor öffnen und jedes Zertifikat und jeden privaten Schlüssel als Textdatei speichern - zum Beispiel: cert.cer, CA_Cert.cer und private.key. Sie sollten notwendige Schnipsel zusammenkopieren mit BEGIN/END.