DigiCert schloß eine Vereinbarung mit Symantec zur Übernahme der SSL-Geschäftssparte
Am 31. Oktober informierte DigiCert über die Übernahme der Vermögenswerte von Symantec (der PKI-Infrastruktur und der Website-Sicherheitstools) für 950 Millionen US-Dollar. Die Information über die geschlossene Vereinbarung erschien am 3. August in den Medien. DigiCert erwarb die SSL-Geschäftssparte von Symantec, nachdem das Unternehmen von Google und anderen großen Browseranbietern abgestraft wurde. Nach Abschluss der Transaktion erhält Symantec eine 30%-ige Beteiligung am Aktienkapital von DigiCert.
Nach Meinung des CEOs von DigiCert, John Merrill, seien einige der von Symantec verwendeten Plattformen veraltet, die Infrastruktur von DigiCert dagegen sei innovativer und moderner.
Einzelheiten der Vereinbarung zwischen Symantec und DigiCert
Symantec erwarb 2010 die Geschäftssparte SSL / TLS-Zertifizierungen von VeriSign für 1,28 Mrd. US-Dollar. Außerdem erwarb das Unternehmen Marken wie Thawte, GeoTrust und RapidSSL.
Hauptgrund für die Übernahme durch DigiCert war, dass Google öffentlich ankündigte, Symantec-Zertifikate nicht mehr als vertrauenswürdig anzuerkennen. Nach Angaben von John Merrill billigten die Vertreter von Google den Transfer des Geschäfts mit SSL / TLS-Zertifikaten in die Infrastruktur von DigiCert.
John Merrill betonte außerdem, dass DigiCert ein gemeinsames Supportteam für alle SSL / TLS-Kunden von Symantec gebildet habe. Damit sollen u.a. Bestandskunden gehalten und ihnen der beste Service angeboten werden.
Die Übernahme der SSL-Geschäftssparte von Symantec ist nicht die erste Übernahme von DigiCert. Im Juni 2015 erwarb das Unternehmen die SSL-Geschäftssparte CyberTrust Enterprise SSL von Verizon Enterprise Solutions. John Merrill verwies darauf, dass das Unternehmen Lösungen entwickelt habe, die die Integration von Symantec in die Infrastruktur von DigiCert unterstützten.
Wie bereits erwähnt, wird DigiCert weiterhin von seiner Hauptniederlassung in Lehi (Utah) aus tätig sein. Das Unternehmen will in zusätzlichen Niederlassungen in Kalifornien sowie in anderen Ländern der Welt mehr als 1.000 Spezialisten einstellen. John Merrill verwies darauf, dass das Unternehmen durch die Ergänzung der Symantec-Sicherheitslösungen für Websites eine größere globale Reichweite erzielen könne.
Unsere Spezialisten werden alles in ihrer Kraft stehende tun, um den Übergang auf die neue Infrastruktur so einfach, schnell und für die Kunden so unmerklich wie möglich zu gestalten. Sie können darüber hinaus in unserem Webstore verschiedene DigiCert-Zertifikate zu günstigen Preisen erwerben.